Regionalleitung (m/w/d) Therapeutischer Verbund
Im Therapeutischen Verbund Weydemeyerstraße unterstützen wir ca. 90 erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens und im Gruppenwohnen. Im Verbund arbeiten 22 Mitarbeiter*innen, verteilt auf drei kleinere Teams. Alle Teams sind multiprofessionell aufgestellt und inkludieren sowohl sehr erfahrene Kolleg*innen, als auch Berufseinsteiger*innen.
Als Regionalleitung nehmen Sie eine attraktive und verantwortungsvolle Funktion im Unternehmen wahr.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte als Regionalleitung sind:
- Sie steuern und entwickeln die Angebote des Verbundes
- Sie haben die Fachaufsicht und eingeschränkte Dienstaufsicht für die Mitarbeiter*innen
- Sie planen und verantworten das Budget in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und dem Vorstand
- Sie vernetzen sich mit regionalen Institutionen, Dienstleistern und Unternehmen
Wir bieten Ihnen
- Sie profitieren von einer jährlichen Gehaltssteigerung, Sonderzahlungen, sowie Sabbatical
- Sie bekommen über unser betriebliches Gesundheitsmanagement eine zusätzliche Krankenversicherung im Wert von bis zu 900 Euro jährlich und Angebote zum Schutz und Erhalt Ihrer mentalen Gesundheit
- Sie bekommen 30 Tage Urlaub
- Sie haben die Option auf mobiles Arbeiten
- Sie bekommen eine strukturierte und individuelle Einarbeitung durch unsere erfahrenen Leitungskräfte, welche Ihnen als Buddys zur Seite stehen
- Sie erfahren eine Organisationsstruktur, die auf aktive Mitwirkung und Zusammenarbeit aller Beteiligter setzt
- Sie profitieren von Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung, individuelle berufliche Förderung, Konzeptionstagen und Supervision
Was ist außerdem gut zu wissen?
- Sie werden Teil eines 9-köpfigen Regionaleiter*innenteams.
- Sie profitieren von einem partizipativen Führungsstil und leben diesen auch in Ihrem Verbund
- Ihr Büro befindet sich in der Weydemeyerstraße
- 2 Mal im Jahr trifft sich das gesamte Leitungsteam des Vereins zur Klausur. Hier geht es vor allem um die gemeinsame aktive Gestaltung der Vereinsziele und teambildende Aktivitäten.
Ihre Voraussetzungen und Fähigkeiten
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge, Psychologe, Pädagoge oder Heilpädagoge (w/m/d)
- Sie haben Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe sowie optimalerweise Leitungserfahrung in diesem Bereich.
- Sie besitzen Fachkenntnisse in den relevanten Bereichen wie SGB und Betreuungsrecht.
- Sie sind kommunikationsstark, behalten den Überblick und sind motiviert, einen vielfältigen Verbund zu führen.
- Sie sind humorvoll und übertragen Ihre positive Energie gern auf Ihr Umfeld
Ab 35 Stunden pro Woche
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Online bewerben – so funktioniert‘s
Nutzen Sie unser Karriereportal diereha.de/stellenangebote. Gewünschte Ausschreibung auswählen, unten den Button "Online bewerben" anklicken, Online-Formular ausfüllen und Unterlagen hochladen. Vielen Dank!
Bewerbung per E-Mail
Sie können Ihre Bewerbung auch per E-Mail an bewerbung@diereha.de senden. Bitte geben Sie die Stellen-ID 1949194 an.
Rückfragen und Informationen
Bitte wenden Sie sich an das Personalmarketing unter 030 29 34 13 296. Weitere Informationen über den Therapeutischen Verbund Weydemeyerstraße finden Sie unter Arbeiten im Therapeutischen Verbund Weydemeyerstraße.
Lernen Sie uns kennen!
diereha.de/imagefilm
die reha e.v. bietet als soziales Unternehmen vielfältige Betreuungsleistungen in den Bereichen Behindertenhilfe, Psychosoziale Dienste sowie Kinder- und Jugendhilfe. Darüber hinaus ist die reha e.v. alleiniger Gesellschafter einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, betreibt einen Fortbildungsbereich sowie verschiedene Zweckbetriebe. Zurzeit sind circa 300 Mitarbeiter*innen an mehr als 30 Standorten in Berlin und Brandenburg beschäftigt. #teamreha